Unser Tennisclub ist die sportliche Heimat von über 200 Mitgliedern. Bei uns können Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer ihre Lieblingssportart ausüben – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Als moderner Sportverein bieten wir neben dem Tennis zusätzlich ein breit gefächertes Programm an Aktivitäten wie Boule und Beachtennis an.
Super Atmosphäre bei traumhaftem Wetter auf Oppener Tennisanlage
Unter der Leitung von Sonia Gray starteten die Teilnehmer am Sa., d. 26.07.25 zunächst mit spannenden Tie-Break – 10- Spielen, bei denen jeder mit jedem spielte.
Insgesamt wurden sieben Matches ausgetragen, in denen sich alle Teilnehmer engagiert und mit viel Spaß eingebracht haben. Danach war eine wohlverdiente Pause angesagt, – es gab Kaffee und Kuchen, – ein paar Bier und natürlich auch „Tine Biene“, was bei allen für gute Laune sorgte.
Im Anschluss bildeten die punktbesten Damen und Herren gemischte Doppelteams. Diese spielten dann ein spannendes Finalset um Platz 1 und ein ebenso unterhaltsames Spiel um Platz 3.
Bild unten: nach dem Spiel um Platz 3: v.l.Richard, Petra, Gitta, Axel ,- der Sieg ging an das Team Petra und Axel.
Bild unten zeigt die Final-Teilnehmer: v.l. Damijan / Gitta sowie Nicole und Stephan
So sehen Sieger aus: Nicole und Stephan nach dem Finalsieg (Bild unten)
Nach der Siegerehrung wurde gemeinsam gegessen, und viele blieben noch lange, um sich in lockerer Atmosphäre zu unterhalten und den schönen Tag ausklingen zu lassen
Fazit: Ein rundum gelungenes Turnier mit viel Freude, Bewegung und geselligem Beisammensein !
Lockere Atmosphäre auf der Terrasse der TF Oppen nach dem schönen Gaudi-Mixed-Turnier: 1. Vorsitzender der TF Oppen – Matthias Klauck und Finalsieger Stephan Schuh
Heute beginnt auf unserer Tennisanlage die 2-wöchige Turnierphase des Lückner-STB-Cups (Aktive) und der Senioren (Spielbank-Cup). Es erwarten uns spannende Spiele der Aktiven, der 40er, 55er und 60er Herren. Die jeweiligen Finalspiele finden dann am Sonntag, dem 10. August gegen Nachmittag im Rahmen des Sommerfestes statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Tennisfreunde bei ihren Aktivitäten zu unterstützen.
Vereins-Funktionäre der TF Oppen, des TC Erbringen, des TC Honzrath sowie des SSV Oppen ließen den Jubilar Roman Kiefer am 18.07.25 zum 60igsten Geburtstag u.a. in einer atemberaubenden Show hochleben!
Bild oben zeigt den Jubilar Roman Kiefer (links) zusammen mit dem 1. Vorsitzenden der Tennisfreunde Oppen Matthias Klauck bei der Begrüßungs- und Gratulations-Zeremonie im Festsaal des Reimsbacher Hofes. Es handelte sich letztlich um ein sehr freudiges Wiedersehen von zwei Oppener Torhüter-Legenden mit der pikanten Note, dass der Jubilar Roman Kiefer während seiner Zeit als Torhüter in der 1. Mannschaft des SSV Oppen vom ehemaligen Fussball-Profi und damaligen SSV-Trainer Matthias Klauck eine intensive Ausbildung nach der für zukünftige Profis geltenden Normung (DIN) „genießen“ konnte. Infolge dessen konnten beide in vorgenannter Konstellation in der Saison 2001/2002 die Meisterschaft mit der 1. Ma. des SSV Oppen erzielen!
Bild unten zeigt den Jubilar bei seiner originellen Begrüßungs-Zeremonie im Festsaal des Reimsbacher Hofes, – anschließend erfolgte der offizielle „Start-Schuss“ zum überaus opulentem Büffet, das für die zahlreichen Gäste keine Wünsche offen ließ.
Im weiteren Verlauf der Geburtstags-Feier liess der englische Magier –Sir Richard der III.(Tennis-Profi bei den TF Oppen) es sich zu später Stunde nicht nehmen, einen sensationellen Trick im Rahmen der o.g. Geburtstags-Feier den Gästen seines Vereins-Kameraden Roman Kiefer vor zu führen.
Den Gästen stockte der Atem, als Sir Richard der III. zunächst zwei Korken vor den verdutzten Gästen verschwinden ließ und letztlich -ähnlich wie ein Virtuose- wieder zum Vorschein brachte. Hierbei zeigte sich -ungeachtet seines allseits bekannten Talentes im Golf und Tennis- seine aus dem „Land der Magie“ mit nach Deutschland importiertes Talent im Show-Buisiness:
Sehen sie selbst: 2 Korken wollten zueinander, – sie tanzten um sich herum und fanden einander nicht und gingen wieder auseinander!
Insider der TF Oppen, respektive der aktuelle Presse-Intendant der TF Oppen, schließen auf Anfrage namhafter Presseagenturen nicht aus, dass Sir Richard III. aufgrund seiner authentischen Performance und Expertise ein Angebot von einer renommierten britischen Filmproduktion-Firma für eine Film-Szene in dem nächsten James Bond-Film erhalten wird.
U-15-Junioren-Team der SG Nalbach/Oppen/Erbringen/Honzrath 1 feiert souverän erzielte Meisterschaft mit 10:0 Punkten in der ambitionierten Landesliga des Saarlandes
Meister-Team 2025 der SG Nalbach/Oppen/Erbringen/Honzrath 1 nach dem Gewinn der Meisterschaft im letzten und entscheidenden Saison-Spiel am 24.06. 25 in SLS-Beaumarais
Meister-Team: Lennard Selzer, Florian Bach, Leo Selzer, Noah Heinbuch und Felix Theres
Der Vorstand der Tennisfreunde Oppengratuliert herzlich dem erfolgreichen Team der U 15 der SG Nalbach/Oppen/Erbringen/Honzrath 1 zum Titelgewinn in der Landesliga des Saarlandes!
Ein richtungsweisender Erfolg, der sowohl für die Oppener Jugend-Abteilung als auch für die gesamte Spielgemeinschaftein wichtiger Schritt in die Zukunft ist.
Von Seiten der Tennis-Experten ist rückblickend festzustellen, dass die an dem herausragenden Erfolg beteiligten Spieler von Seiten der Tennis-Schule Johannes Jakoby -mitsamt dem Trainer-Stab- sukzessive an das aktuell fantastische bzw. herausragende Niveau systematisch nach allen Regeln der „Tennis-Kunst“ herangeführt wurden.
Die vom Erfolg begeisterten Eltern und deren Familien können sehr stolz auf ihre Schützlinge sein. Der Meisterschafts-Erfolg der U 15 trägt sicherlich dazu dabei, dass die Motivation in der Zukunft einen „Leistungs-Verstärker“ bzw. respektive den sogenannten „Turbo-Booster“ beinhalten wird.
Was in der Zukunft passiert, vermag letztlich noch keiner der multiplen „Tennis-Propheten aus Oppen“ vorherzusagen, – dennoch, – die Aussichten auf weitere Erfolge / Meisterschaften werden sicherlich durch die überragende Kompetenz der Motivations-Künstler des Trainer-Teams von Johannes Jakoby zielgerichtet und professionell gesteuert werden.
Die Tennisfreunde Oppen gratulieren dem gesamten U-15-Team herzlichst zu dem herausragenden sportlichen Erfolg!
Die Tennisfreunde Oppen werden weiterhin in die Jugend zukunftsorientiert im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten investieren. Diese Philosophie ist seit Jahren Vereins-Doktrin bzw. die sportliche Orientierung für die Jugend-Abteilung der TF Oppen , die letztlich im Grundsatz-Programm des Vorstandes der TF Oppen offensiv vertreten wird.
Insgesamt 38 Doublette-Teams aus der saarländischen Boule-Szene kämpften am 21.06.25 bei idealen äusseren Bedingungen um den heißbegehrten Oppener Pokal auf der bestens präparierten Boule-Anlage!
Die relativ hohe Anzahl an Anmeldungen waren am Turniertag sicherlich eine logistische Herausforderung für das gesamte Oppener Boule-Team, die aber letztlich Dank der intensiven Vorbereitung -fast- keine Wünsche von Seiten der Turnier-Gäste offen ließ!
Eine geschlossene Mannschaftsleistung –insbesondere im Gäste-Service- während des gesamten Turnierverlaufes bei insgesamt 38 (!) angemeldeten Doublette-Teams konnte der Oppener Spartenleiter Engelbert Latwein mit viel Lob und Wertschätzung gegenüber seinem Team im Rahmen einer Nachbereitung konstatieren!
Darüber hinaus bildete das Turnier die perfekte Kulisse für das Oppener Team, die neuen blauen Jackenund Trikots , die von Herrn Timo Nittler, (siehe Bild unten – 2. v. rechts) in seiner Funktion als Repräsentant des Mobilfunkanbieter O2 im Merziger Handy-Shop (PoststraßeNr. 15) freundlicherweise gesponsert wurden, der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren!
Insider schließen nicht aus, dass eine kleine Delegation des Oppener Boule-Teams zur berühmten „Haute Couture-Woche“ im Juli 25 nach Paris reisen wird, um dort die stylistisch passenden Hosen zu den krachneuenblauen Jacken und Trikots finden zu können.
Bild unten zeigt das gesamte Oppener Boule-und Arbeits- Team im neuen blauen Outfit!
Neben dem modischen „Highlight“ fokussierte sich das Turniergeschehen auch allenthalben auf sportliche Aspekte. Es herrschte im gesamten Oppener Boule-Zentrum hektische Betriebsamkeit, die auch die Nutzung des nostalgischen Oppener Fussball-Braschen und Reserve-Platzes aus Kapazitätsgründen mit einbezog. Nach den stundenlangen Duellen, die sich zwischen den Teams abspielten, konnte durch den Turnier-Leiter Stefan Krutten –nach einem höchst komplizierten mathematischen Verfahren-folgende Platzierungen auf den Punkt errechnet werden.
Die Ergebnisse und Platzierungen entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Tabelle!
Nachfolgend Impressionen von der Siegerehrung durch die Turnleitung um Engelbert Latwein und Stefan Krutten
Platz 1 : Sascha und Roger (BC Diefflen)
Platz 2 : Carmelo Angel / Nicola Thomas / Verein MZG / BC Picard
Platz 3 : Fredy Lay / Georg Busche ( Verein BC Ensdorf)
Platz 4 : Carl Mitracht / Michael Gordon (BC Heixheim / Hanweiler
Platz 5 : Anna Schmitt / Markus Burg (BC Honzrath)
Platz 6: Natale / Pulero (BC Honzrath)
Platz 7 : Ines Bischoff / Dennis Kessler (BC Nasseiler)
Platz 8 : Pia Eloy / Josef Maschur / BC Rehlingen
Platz 9 : Roswita + Siggi (BC Nunkirchen)
Platz 10: Sybille + Anette (BC Ensdorf)
Platz 11: Gisela Rupp / Elke Altmaier ( BC Hülzweiler)
Platz 12 : Gerhard Zimmer + Norbert Kiefer (BC Hochwaldbouler)